IT-Beratung mit BAFA-Förderung: Digitalisierung leicht gemacht

Möchten Sie Ihre Unternehmens-IT modernisieren und dazu einen Beraterzuschuss? Dann lassen Sie sich diese von threesixty durch BAFA-Förderprogramme teil-erstatten.

zukunftstorientiert

effizient

skalierbar

threesixty: Digitalisierung mit Förderung: Ihr BAFA-gelisteter Berater aus Koblenz

Mit einer guten und modernen IT-Infrastruktur läuft auch das Tagesgeschäft in Ihrem Unternehmen; Sie können einfach produktiver und effizienter arbeiten. Aber für eine zukunftssichere IT-Strategie tief in die eigene Tasche greifen – geht das nicht auch anders?

Es geht. Und zwar mit uns. Als Berater, registriert im offiziellen BAFA-Beraterregister gemäß Richtlinie zur Förderung von Unternehmensberatungen für KMU, unterstützt Johannes Lewin Unternehmen in der Region Koblenz dabei, Fördermittel für die Digitalisierung in Anspruch zu nehmen – und das bis zu 80%. Ob Wartung, IT-Sicherheit oder der Aufbau einer robusten IT-Infrastruktur: Johannes hilft Ihnen dabei, die Weichen für eine langfristig erfolgreiche Strategie zu stellen.

*Die tatsächliche Förderhöhe wird vom BAFA im Einzelfall bewilligt. Es besteht kein Anspruch auf Förderung.

*Wir unterstützen bei der Antragstellung – die endgültige Entscheidung über die Förderung trifft das BAFA.

Was genau ist denn die BAFA-Beratung?

Das BAFA, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, unterstützt Unternehmen dabei, finanzielle Förderung für verschiedene Projekte wie z. B. die Digitalisierung zu erhalten. Warum tut es das? Um KMU zu stärken und zukunftsfähig zu machen. Wenn ein Unternehmen seine Arbeitsabläufe modernisieren und mit neuer Technologie verbessern will (zum Beispiel durch neue Software oder eine bessere IT-Infrastruktur), kann es also vom BAFA Förderung erhalten; ein Teil der Kosten wird übernommen.

Mit der BAFA-Förderung können Sie also Ihre IT-Projekte mit finanzieller Unterstützung umsetzen. Wir begleiten Sie dabei über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten pro Beratungsschwerpunkt und betreuen Sie in dieser Zeit eng und zuverlässig. So profitieren Sie nicht nur von unserem IT-Know-how, sondern auch von einer Förderung, die Ihr Projekt maßgeblich erleichtert.

Unsere Unternehmensberatung für Ihre Digitalisierung

Digitalisierung

Geschäftsprozesse endlich digitalisieren und zukunftssicher gestalten – das bekommen wir hin. Ob IT-Infrastruktur, digitale Arbeitsplätze oder moderne Cloud-Lösungen, wir entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihr Unternehmen.

IT-Sicherheit

Ohne Datensicherheit und Schutz vor Cyberangriffen geht’s nicht mehr, auch nicht bei KMU. In unserer Beratung erarbeiten wir Lösungen, die Ihr Unternehmen nachhaltig schützen und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

IT-Infrastruktur

Wir sorgen dafür, dass Ihre IT-Struktur den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird. Von Netzwerkintegration bis zur Systemoptimierung – wir machen Ihre IT effizient und leistungsstark.

Alles, was Sie zu unserer Zusammenarbeit wissen müssen

Wer hat Anspruch auf die Förderung?

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler. Das Unternehmen muss seinen Sitz in Deutschland haben und Beratungsleistung im Bereich Digitalisierung, IT-Sicherheit oder Infrastruktur benötigen. Natürlich können auch Startups von der Förderung profitieren, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen.

Wie hoch ist der finanzielle Anteil?

Das BAFA übernimmt bis zu 50% der Beratungskosten, je nach Region und Unternehmensgröße sogar bis zu 80%. Der Beraterzuschuss liegt zwischen 1.750 – 2.800 EUR pro Beratung. Jedes Unternehmen kann zwei Beratungen im Jahr in Anspruch nehmen.

*Die tatsächliche Förderhöhe wird vom BAFA im Einzelfall bewilligt. Es besteht kein Anspruch auf Förderung.

Wer darf alles die Beratung durchführen?

Nur Berater wie threesixty-Geschäftsführer Johannes Lewin, gelistet im offiziellen BAFA-Beraterregister gemäß Richtlinie zur Förderung von Unternehmensberatungen für KMU. Die Berater müssen über nachweisliche Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung, IT-Sicherheit und Infrastruktur verfügen.

In welchem Radius unterstützt threesixty?

Unsere BAFA-Förderung im Bereich Digitalisierung gilt für Unternehmen im Raum Koblenz, Bad Ems, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Neuwied. Wir beraten gerne auch deutschlandweit remote.

Wie lange dauert die Beantragung der BAFA-Förderung?

Die Antragstellung übernehmen wir gerne für Sie. Die Bewilligung folgt in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen. Dann können wir mit der Beratung beginnen.. Zuerst stellen Sie den Antrag, und sobald dieser genehmigt ist, können wir mit der Beratung beginnen. Die Dauer hängt auch davon ab, wie schnell alle notwendigen Unterlagen eingereicht werden und wie zügig die Bearbeitung seitens des BAFA erfolgt.

Und wenn keine Förderung mehr möglich ist?

Ganz entspannt: Sollte Ihr Unternehmen keine BAFA-Förderung zur Digitalisierung in Anspruch nehmen können, bieten wir Ihnen weiterhin Beratung an. Wir betreuen Sie optional im Rahmen eines Wartungsvertrags regelmäßig, so dass Ihre IT-Systeme auf dem neuesten Stand bleiben und Ihre Digitalisierung nachhaltig voranschreitet.

Wie oft kann ich die BAFA-Beratung in Anspruch nehmen?

Nutzen Sie die BAFA-Förderung zweimal im Jahr für jeweils sechs Monate. Während dieser Zeit arbeiten wir mit Ihnen an unterschiedlichen Schwerpunkten, so dass Sie kontinuierlich von unserer Expertise profitieren und Ihre IT langfristig optimieren können.

Hinweis zur BAFA-Förderung:

Die Förderung durch das BAFA im Rahmen des Programms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ wird auf Antrag gewährt. Die Förderhöhe (bis zu 80 %) wird vom BAFA individuell entschieden – ein Rechtsanspruch besteht nicht. Eine Zusage zur Förderung kann ausschließlich das BAFA erteilen. Wir sind als Beratungsunternehmen gelistet, jedoch weder zertifiziert noch autorisiert durch das BAFA. Die Zuschusshöhe hängt vom Einzelfall ab.

BAFA lohnt sich!

Sitzt Ihr Unternehmen in der Koblenzer Region und hat Anspruch auf BAFA-Förderung in Sachen Digitalisierung? Dann sichern Sie sich jetzt Unterstützung für Ihr IT-Projekt und lassen Sie uns Ihr Unternehmen fit machen. 

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch – wir beraten Sie gerne zu den nächsten Schritten und klären alle Fragen zur Förderung und den Leistungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen