threesixty-it-logothreesixty-it-logothreesixty-it-logothreesixty-it-logo
  • Start
  • IT-Leistungen
    • Neuaufbau
    • Optimierung
    • Instandhaltung
    • BAFA
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
✕

Warum Managed Services und IT-Wartungsvertrag immer zusammengehören

Wenn IT-Unternehmen sowohl Managed Services als auch Wartungsverträge anbieten, entsteht bei KMU und Selbstständigen schnell die (berechtigte) Frage: Wie unterscheidet sich das und was davon brauche ich? Den Unterschied – oder besser, den Zusammenhang – erklären wir hier.

Erstgespräch buchen

In diesem Artikel:

  1. Was ist ein Wartungsvertrag?
  2. Was ist ein Managed Service?
  3. IT-Wartungsvertrag vs. Managed Service: der Vergleich
  4. Warum Managed Services die perfekte Ergänzung sind
  5. Wie threesixty Ihnen mit Managed Services hilft
  6. Fazit: IT-Wartung und Managed Services im Doppelpack
    1.  

Hallo, ich bin Johannes von threesixty. Ihr Unternehmen wächst, die IT wächst nicht mit? threesixty kümmert sich in der Region Koblenz und deutschlandweit um IT-Optimierung, Wartung & Instandhaltung.

Zuerst die Erklärung für Eilige:

Ein Wartungsvertrag sichert Ihnen regelmäßige IT-Checks und Reparaturen, wenn etwas kaputtgeht. Und für alles dazwischen? Hier kommt der Managed Service ins Spiel: Er ist die perfekte Ergänzung, um Ihre IT dauerhaft stabil und sicher zu halten.

Was leistet ein Wartungsvertrag?

Ein Wartungsvertrag ist die klassische Basis für die IT-Instandhaltung Ihres Unternehmens. Er sorgt dafür, dass Hardware und Software regelmäßig überprüft, aktualisiert und gewartet werden. Kommt es zu Ausfällen oder Defekten, greift der Vertrag und wir lösen das Problem.

Das bedeutet: Sie haben die Gewissheit, dass bei technischen Problemen jemand zur Stelle ist. Aber der Wartungsvertrag deckt meist nur die grundlegenden Aspekte ab und hilft oft erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Was bleibt, ist die Lücke zwischen den Wartungsintervallen. Und genau hier kommen Managed Services ins Spiel.

Was ist ein Managed Service?

Managed Services gehen weit über die reine IT-Wartung hinaus. Hier werden Ihre IT-Systeme proaktiv und kontinuierlich überwacht, gepflegt und optimiert – 24/7. Das Ziel ist, Probleme zu erkennen, bevor sie entstehen, und Ihre IT-Infrastruktur dauerhaft stabil und leistungsfähig zu halten. Nicht anders machen wir es bei threesixty. Wir könnten mittlerweile Bücher schreiben über all den Stress und die Ausfälle, die nie passiert sind, weil Managed Services sie rechtzeitig verhindert haben.

Beispiele für Managed Services:

  • Monitoring: Ständige Überwachung Ihrer Server, Netzwerke und Endgeräte
  • Patch-Management: Regelmäßige Updates und Sicherheits-Patches, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen
  • Datensicherung: Automatische Backups und schnelle Wiederherstellung im Ernstfall
  • IT-Sicherheit: Schutz vor Cyberangriffen durch Firewalls, Virenscanner und Monitoring-Tools

Managed Services erkennen also Schwachstellen, bevor sie zu Problemen werden – das bedeutet für Sie: keine Ausfälle, teure Reparaturen und unnötigen Stress.

IT-Wartungsvertrag vs. Managed Service: der Vergleich

Während ein Wartungsvertrag reaktiv ist und erst dann eingreift, wenn ein Problem auftritt, setzt der Managed Service auf eine proaktive Strategie, um Störungen von vornherein zu verhindern.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Regelmäßigkeit der Wartung. Beim klassischen Wartungsvertrag erfolgen Überprüfungen in festgelegten Intervallen, während der Managed Service die IT-Systeme kontinuierlich und rund um die Uhr überwacht.

Auch der Fokus beider Modelle unterscheidet sich: Der Wartungsvertrag konzentriert sich auf die Reparatur und den Austausch defekter Komponenten, während der Managed Service auf die langfristige Optimierung und Stabilisierung der gesamten IT-Infrastruktur abzielt.

Das zeigt sich auch in konkreten Beispielen: Ein Wartungsvertrag greift beispielsweise bei der Reparatur eines defekten Servers ein. Ein Managed Service hingegen sorgt durch permanentes Monitoring dafür, dass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden – bevor es überhaupt zu einem Ausfall kommt.

Warum Managed Services die perfekte Ergänzung sind

Ein Wartungsvertrag allein reicht oft nicht aus, um moderne IT-Infrastrukturen effizient zu betreiben. Deshalb bietet die Kombination mit Managed Services Ihnen entscheidende Vorteile:

  • Rund-um-die-Uhr-Überwachung: Managed Services überwachen Ihre IT-Systeme kontinuierlich, so dass potenzielle Probleme sofort erkannt werden
  • Schnellere Reaktionszeiten: Bei Auffälligkeiten können Managed Services automatisch reagieren oder sofort den zuständigen Techniker informieren
  • Planbare Kosten: Während unerwartete Reparaturen teuer werden können, sind Managed Services in der Regel ein planbarer Posten im Budget
  • Optimierung statt Stillstand: Managed Services stellen sicher, dass Ihre IT nicht nur funktioniert, sondern auch immer besser wird

Ein Beispiel aus unserer Praxis:

Der Sommer 2020 war hier in Koblenz besonders heiß. Als das Thermometer am 9. August auf 32,8 °C kletterte, fiel bei einem unserer Kunden die Klimaanlage im Serverraum aus. Innerhalb weniger Stunden überhitzten die Geräte, und die gesamte IT war lahmgelegt. Reparaturen und Ersatzteile taten richtig weh.

Mit Managed Service hätten Sensoren die Temperatur im Serverraum kontinuierlich überwacht. Bei Temperaturanstieg wäre ein Alarm ausgelöst und das Problem unmittelbar behoben worden.

Erstgespräch buchen

Wie threesixty  Ihnen mit Managed Services hilft

Bei threesixty wissen wir, dass IT-Ausfälle nicht nur ärgerlich, sondern oft auch teuer sind. Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Individuell abgestimmte Managed Services: Ob Monitoring, Patch-Management oder Datensicherung – wir stellen Ihnen genau die Leistungen zusammen, die Ihr Unternehmen benötigt
  • Proaktive IT-Betreuung: Unser Team überwacht Ihre Systeme rund um die Uhr, erkennt Schwachstellen und sorgt dafür, dass Ihre IT immer stabil bleibt
  • Ergänzung zu Ihrem Wartungsvertrag: Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihrem bestehenden Wartungsvertrag, um Ihnen maximale Sicherheit und Performance zu bieten
  • Transparente Kommunikation: Sie wissen immer, was passiert und warum – ohne technisches Kauderwelsch

Kurz gesagt: Wir sorgen dafür, dass Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können, während wir uns um den Rest kümmern.

 

Fazit: IT-Wartungsverträge und Managed Services – nur im Doppelpack

Machen Sie richtig, was so viele andere KMU falsch machen, und sichern Sie sich ab – mit Managed Services als Ergänzung zum IT-Wartungsvertrag. Denn erst so wird Ihre Infrastruktur wirklich verlässlich und zukunftsfähig. Die Kombination aus reaktiver Wartung und proaktiver Betreuung gewährt Ihnen maximale Sicherheit, Effizienz und Planbarkeit.

Wenn auch Sie Ihr Unternehmen entspannt durch heiße Augusttage navigieren wollen, lassen Sie sich von threesixty beraten. Zusammen sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme nicht nur laufen, sondern optimal performen – ganz ohne Stress und Schwitzen.

Kontakt

Benötigen Sie für Ihr Unternehmen IT-Service bzw. –Beratung in Koblenz oder der Nähe? Dann buchen Sie direkt einen verbindlichen Termin und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

360SYSTEMS UG


Bahnhofstraße 4, 56130 Bad Ems


Sie erreichen uns zusätzlich auch per E-Mail:
info@360.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Related posts

7. Juni 2025

IT QuickStart Analyse: Der strategische IT-Check für Unternehmen, die nicht mehr rumprobieren wollen


Read more
2. Juni 2025

Künstliche Intelligenz im Unternehmen – sinnvoll oder Spielerei?


Read more
18. Februar 2025

Spamschutz für Unternehmen: Schluss mit Spam-Fluten & Phishing


Read more
Impressum | Datenschutzerklärung