Spamschutz für Unternehmen: Schluss mit Spam-Fluten und Phishing
Wenn Ihr Posteingang mehr Spam als sinnvolle Emails enthält und Ihre Mitarbeiter Phishing-Mails kaum noch von echten Nachrichten unterscheiden können, wird es Zeit für professionellen Spamschutz. Threesixty erklärt, wie es besser geht.
In diesem Artikel:
- Spam-Mails: von medizinischen Wunderpillen und Fake-Mahnungen
- Warum ein effektiver Spamschutz so wichtig ist
- Die häufigsten Spam-Probleme und ihre Folgen
- Anforderungen an einen professionellen Spamschutz
- So befreien Sie Ihr Unternehmen von Spam
- Wie threesixty Sie unterstützen kann
- Sicherheit für eine störungsfreie IT
Spam-Mails: von medizinischen Wunderpillen und Fake-Mahnungen
Neulich sprachen wir mit einer langjährigen Kundin von uns und sie war sichtlich genervt. Also, nicht von uns – sondern von dem, was da täglich in ihren Posteingang flatterte. Es war alles dabei, erzählte sie – von Prostata-Wundermitteln über dubiose Dating-Portale bis hin zur „dringenden Aufforderung“, SOFORT auf diesen einen Button zu klicken und ihre Bankverbindung einzugeben, weil sonst ihr Facebook-Konto UNWIDERRUFLICH gelöscht würde.
Wir konnten ihren Ärger gut verstehen. Denn solche Spam- und Phishing-Mails gefährden IT-Systeme und kosten Unternehmen Zeit, Nerven und Geld.
Wir alle kennen das: Täglich landen in unseren Postfächern Phishing-Mails, vermeintliche Rechnungen von bekannten Dienstleistern, gefälschte Support-Anfragen und sogar Erpressungsversuche. Manche Nachrichten sind so gut gemacht, dass selbst erfahrene Mitarbeiter darauf hereinfallen. Und wenn die IT dann ausrückt, um den Schaden zu beheben, ist es oft schon zu spät. Was also tun?
Warum ein effektiver Spamschutz so wichtig ist
Wir predigen das immer wieder, weil es so wichtig ist und viele das unterschätzen: Spamschutz ist keine Luxuslösung, sondern eine zentrale Sicherheitsmaßnahme. Denn während sich Spam-Mails auf den ersten Blick nur wie ein lästiges Übel anfühlen, haben sie in Wahrheit weitreichende Folgen:
Sicherheitslücken
Phishing-Mails sind oft perfekt getarnt – ein falscher Klick und sensible Daten sind in den falschen Händen
Malware & Viren
Infizierte Anhänge oder Links können Systeme lahmlegen oder Ransomware einschleusen
Produktivitätsverlust
Mitarbeiter verschwenden täglich Zeit mit dem Aussortieren von Spam-Mails
Rechtliche Risiken
Datenschutzverstöße durch ungeschützten Mailverkehr oder fehlende Archivierung können teuer werden
Deshalb gilt: Ein zuverlässiger Spamschutz hält nicht nur unerwünschte Mails fern, sondern schützt Ihr Unternehmen vor erheblichen Schäden.

Hallo, ich bin Johannes von threesixty. Ihr Unternehmen wächst, die IT wächst nicht mit? threesixty kümmert sich in der Region Koblenz und deutschlandweit um IT-Optimierung, Wartung & Instandhaltung.
Die häufigsten Spam-Probleme und ihre Folgen
Ein Großteil der Spam-Mails sind Phishing-Angriffe, bei denen Betrüger sich als Bank oder Geschäftspartner ausgeben, um an Passwörter und Zahlungsdaten zu gelangen. Oft sind diese Mails so täuschend echt, dass selbst aufmerksame Mitarbeiter darauf hereinfallen. Noch gefährlicher wird es, wenn schadhafte Anhänge ins Spiel kommen. Ein harmlos wirkender Klick auf eine vermeintliche Rechnung genügt, um das gesamte System mit Malware zu infizieren.
Neben diesen gezielten Angriffen leiden viele Unternehmen auch unter der schieren Menge an Spam. Hunderte unerwünschte Mails täglich erschweren es, die wirklich wichtigen Nachrichten rechtzeitig zu erkennen und effizient zu arbeiten. Besonders perfide ist dabei der sogenannte CEO-Fraud, bei dem Mitarbeiter gefälschte Anweisungen erhalten, Geld auf fremde Konten zu überweisen. Angeblich im Auftrag der Geschäftsleitung.
Ein weiteres Problem: Viele Unternehmen haben keine sichere Archivierungslösung für ihre E-Mails. Geht eine geschäftlich relevante Nachricht verloren, fehlt oft eine Möglichkeit, sie revisionssicher wiederherzustellen – ein unnötiges Risiko mit potenziell hohen Folgekosten.
Das Ergebnis sehen wir jede Woche: hohe Kosten, Datenverlust, Systemausfälle. Und jede Menge Frust.
Anforderungen an einen professionellen Spamschutz
Die Lösung ist klar: ein effektiver Spamschutz muss her. Und der sollte mehr leisten, als nur Werbung auszusortieren, nämlich:
- Spam zuverlässig filtern
- Phishing und Betrug erkennen
- sichere Archivierung ermöglichen
- und nahtlos integriert sein
So befreien Sie Ihr Unternehmen von Spam
Natürlich wissen wir, dass Sie Besseres zu tun haben, als sich mit Spam herumzuschlagen. Aber genau hier beginnt der Schutz. Mit diesen Maßnahmen sichern Sie Ihre IT nachhaltig:
Spamfilter mit hoher Erkennungsrate nutzen
Spamfilter in klassischen Mailprogrammen sind oft nicht ausreichend. Sie lassen zu viele unerwünschte Mails durch oder verschieben wichtige Nachrichten fälschlicherweise in den Spam-Ordner.
Deshalb setzen wir bei threesixty auf eine Spam- and Malware Protection, die 99,9 % aller Spam-Mails und 99,99 % aller Viren zuverlässig erkennt und blockiert. Durch die direkte Umstellung der MX-Records werden eingehende E-Mails automatisch über sichere Server geleitet und dort überprüft.
E-Mails werden je nach Sicherheitsbewertung
- direkt blockiert (wenn sie als gefährlich erkannt werden)
- in Quarantäne gestellt (falls der Inhalt verdächtig ist)
- und an den Empfänger zugestellt (falls sie als sicher eingestuft werden)
Phishing-Schutz durch intelligente Mail-Security
Phishing-Mails sind besonders gefährlich, da sie täuschend echt aussehen. Ein Klick auf den falschen Link, schon sind sensible Daten in den Händen von Cyberkriminellen.
Unsere Mail Security-Lösung erkennt und blockiert Phishing-Versuche in Echtzeit, indem sie verdächtige Absender, manipulierte Links und betrügerische Inhalte identifiziert. Optional können sogar ausgehende E-Mails gefiltert werden, um sicherzustellen, dass sensible Unternehmensdaten nicht unbeabsichtigt weitergegeben werden.
DSGVO-konforme Mail-Archivierung einrichten
Wussten Sie, dass Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind, geschäftliche E-Mails revisionssicher zu archivieren? Eine manuelle Speicherung ist umständlich und fehleranfällig, vor allem, wenn Mitarbeiter Mails versehentlich löschen oder wichtige Informationen in überfüllten Postfächern untergehen.
Mit unserer Mail-Archivierung werden alle relevanten E-Mails automatisch gesichert und revisionssicher gespeichert – für mindestens drei Monate.
Der Vorteil: Autorisierte Nutzer können jederzeit auf die Quarantäne zugreifen und bestimmte Mails manuell zustellen oder blockieren.
Datensicherheit durch regelmäßige O365-Backups
Viele Unternehmen verlassen sich darauf, dass Microsoft 365 ihre Daten sichert, aber das ist ein gefährlicher Trugschluss. Microsoft bietet keine umfassenden Backups für E-Mails, OneDrive oder Teams-Daten.
Unsere O365 Backup-Lösung stellt sicher, dass Ihr gesamtes Microsoft 365-System regelmäßig gesichert wird. Selbst wenn eine Ransomware-Attacke oder ein versehentliches Löschen passiert, können Sie alle Daten in wenigen Minuten wiederherstellen.
Individuelle Kontrolle durch Whitelists und Live-Monitoring
Damit Spamfilter nicht zu streng oder zu lasch arbeiten, ermöglichen wir eine individuelle Anpassung:
- Whitelists und Blacklists: Bestimmen Sie selbst, welche Absender immer durchgelassen oder blockiert werden sollen
- Live-Monitoring: IT-Administratoren können jederzeit alle ein- und ausgehenden E-Mails überprüfen, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen
- TLS-Verschlüsselung: Sämtliche E-Mails werden über einen sicheren, verschlüsselten Kanal übertragen
Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihr Spamschutz ausreicht, können wir mit gezielten Netzwerk- und Mail-Sicherheitstests Schwachstellen aufdecken.
Spamschutz von threesixty
Als IT-Dienstleister wissen wir, wie mühsam es ist, den Spamschutz zu optimieren, wenn man sich eigentlich ums Tagesgeschäft kümmern muss. Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle entlasten – mit einer Lösung, die modular aufgebaut und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
- Spamfilter & Mail Security: Schützt vor Phishing, Malware & Betrug
- Mail-Archivierung: Revisionssichere & DSGVO-konforme Speicherung Ihrer E-Mails
- O365 Backup: Sicherung Ihrer Microsoft 365-Daten gegen Verlust und Ransomware
Und das Beste: Das passt für Unternehmen jeder Größe, von kleinen Betrieben bis zum Mittelstand. Ganz einfach, ohne komplizierte Technik.
Machen Sie Ihre IT sicher und störungsfrei
Ja, Spam ist nervig. Aber eben auch gefährlich. Wenn Sie Ihr Unternehmen nicht ausreichend schützen, riskieren Sie Datenverluste, Betrug und Systemausfälle. Nur mit den richtigen Maßnahmen bleibt Ihre IT sicher und effizient.
Wenn Sie unsicher sind, welcher Spamschutz für Ihr Unternehmen der beste ist, kommen Sie gern auf threesixty zu. Wir unterstützen Sie und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen sicher, effizient und potenzpillenfrei arbeitet; ohne Stress, ohne Umwege.
Lassen Sie sich beraten – für eine IT, die einfach funktioniert!
Kontakt
Benötigen Sie für Ihr Unternehmen IT-Service bzw. –Beratung in Koblenz oder der Nähe? Dann buchen Sie direkt einen verbindlichen Termin und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
360SYSTEMS UG
Bahnhofstraße 4, 56130 Bad Ems
Sie erreichen uns zusätzlich auch per E-Mail:
info@360.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen